Akelei (Columbine)
Thema: Unsicherheit, Einzigartigkeit, Schönheit
Die Akelei wurde bereits in vorchristlicher Zeit als Aphrodisiakum verwendet und war Bestandteil bei so manchen Hexensalben und Liebestränken. Bei den Germanen war die Akelei der Fruchtbarkeitsgöttin Freya geweiht. Im Mittelalter soll es geheißen haben, dass die aphrodisierenden Kräfte der Akelei-Samen bereits beim Berühren auf den Körper über gehen und wirksam sein sollten. Die Akelei wurde auch als Gegenmittel verwendet, wenn Männer ihrer Potenz durch Hexerei beraubt wurden. In der heutigen Naturheilkunde findet die Akelei u.a. bei Schwächezuständen und Menstruationsbeschwerden Anwendung.
Die Blütenessenz der Akelei gilt als Mittel für geistige und seelische Impulse und kann bei Neuanfängen unterstützend wirksam sein. Sie verhilft Menschen dazu, ihre Einzigartigkeit und ihre Schönheit Wert zu schätzen und soll helfen, das Vergleichen mit anderen in Bezug auf äußerliche Erscheinungen und Verhaltensformen zu unterbinden.
Bei Unsicherheiten, Mobbing oder Depression verleiht uns die Akelei-Blütenessenz die Hoffnung und Flexibilität, anstehende Aufgaben zu lösen und die eigenen Ziele zu erkennen. Sie lässt depressive Phasen überwinden und hilft uns dabei, Veränderungen herbei zu führen. So können Neuanfänge in jeder Lebenslage gemeistert werden.