Blütenessenz Nr. 16
Gundermann (Glechoma hederacea)
Thema: Verantwortung, Selbsterkenntnis
Der Gundermann wächst klein und unauffällig in naturbelassenen Gärten und in der freien Natur. Seine Blätter haben einen angenehm würzigen Geschmack, weshalb er gerne in der Küche verwendet wird. Auch ist der Gundermann ein wichtiger Bestandteil in der Gründonnerstags-Suppe.
Früher wurde Gundermann als Wundheilmittel genutzt. Im Volksglauben soll der Gundermann vor Blitzschlag und Verhexung geschützt haben. Bei den Germanen galt er als Verkörperung der guten Seelen und Sitz der Hausgeister.
Die Blütenessenz des Gundermanns bringt alte, unverstandene Gefühle in Ordnung und hilft dabei, unnütz gewordene Verhaltensmuster zu durchschauen und zu transformieren. Diese Blütenessenz ist für Menschen hilfreich, die weder offen, noch gerade heraus sind, und die aufgrund von Minderwertigkeitsgefühlen eine direkte Auseinandersetzung und Konfliktbewältigung scheuen. Stattdessen spinnen sie lieber Intrigen, verbreiten Gerüchte und versuchen mit Tricks und Manipulation ihren Vorteil zu erreichen. Diesen Menschen wird durch die Gundermann-Blütenessenz ein Spiegel vorgehalten, damit sie sich selbst erblicken können.
Die Gundermann-Blütenessenz stärkt die Eigenverantwortung und unterstützt dabei, den begonnen Veränderungsprozess mit Ausrichtung auf eine positive und klare Zukunft durchzuhalten, sowie die feinen Eigenschaften des eigenen Wesens zu entwickeln und diese zum Ausdruck zu bringen. Dadurch können Illusionen aufgelöst und Konflikte offen angesprochen werden.
Seelenbotschaft:
Ich helfe dir, alte, unverstandene Gefühle in Ordnung zu bringen. Unnütz gewordene Verhaltensmuster kannst du durch mich erkennen und transformieren, vor allem diejenigen, die du bisher selbst nicht bemerkt hast. Ich bringe dir Fülle und Kraft und fördere deine Weiterentwicklung.