Blütenessenz Nr. 69

 

Margerite (Leucanthemum vulgare)

Thema: Verständnis, Konzentration, Lernen

 

Die Margerite ist eine unkomplizierte Pflanze. Man findet sie auf mageren Wiesen und trockenen, durchlässigen Böden. Ihre weiße Blütenfarbe symbolisiert Reinheit, Natürlichkeit und unverfälschtes Glück. Sie wird als Orakelblume bezeichnet, da sich ihre Blütenblätter einzeln abzupfen lassen, was zur Antwort- und Entscheidungsfindung benutzt wurde wie z.B. „er liebt mich – er liebt mich nicht“.

 

Die Margerite wurde zum Attribut der heiligen Margareta, die auch unter schlimmster Folter ihrem christlichen Glauben nicht absagte. So wurde Margareta die Schutzpatronin der Schwangeren und Gebärenden, der Hebammen und unfruchtbaren Frauen, sowie aller Mädchen und Jungfrauen. Aber auch für Bauern und Hirten, die am Margaretentag mit der Ernte beginnen.

 

So ist die Blütenessenz der Margerite für Menschen geeignet, die Informationen sammeln und Wissen aufhäufen, ohne es wirklich verarbeiten zu können. Sie ermöglicht das Begreifen und das Umsetzen des Gelernten, um sich damit einen Überblick über das gesamte Wissen zu verschaffen.

 

Die Margeriten-Blütenessenz hilft auch bei Zerstreutheit, Vergesslichkeit, mangelnder Konzentrationsfähigkeit und Mangel an Lernfähigkeit. Außerdem lässt sie uns Gesamtzusammenhänge begreifen und Details verstehen. Zudem unterstützt sie unser intuitives Verständnis.

  

Seelenbotschaft:

Ich helfe Dir, Details und Zusammenhänge besser erkennen zu können und unterstütze dein intuitives Verständnis. Ich unterstütze dich bei Vergesslichkeit und Zerstreutheit und fördere deine Konzentrations- und Lernfähigkeit.