Blütenessenz Nr. 62

 

Narzisse (Narcissus)

Thema: Selbstliebe, Akzeptanz

 

Um die Osterzeit erblühen die ersten Narzissen, die auch Osterglocken genannt werden. Obwohl die Narzissen ursprünglich im südeuropäischen Raum beheimatet waren, haben sie sich im Laufe der Zeit auf der ganzen Welt verbreitet.

 

In der griechischen Mythologie war es Narziss, der so schön war, dass er sich in sein Spiegelbild verliebte. Im Christentum steht diese Blüte für die Auferstehung und symbolisiert das ewige Leben. In der chinesischen Kultur werden Narzissen als Glückssymbol angesehen. 

 

In der Volksheilkunde wurde die Narzisse überwiegend bei Hauterkrankungen eingesetzt, sowie als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten und Keuchhusten, aber auch als Brechmittel. Heute besitzt die Narzisse allerdings keine arzneiliche Bedeutung mehr.

 

Als Blütenessenz verhilft uns die Narzisse zur Innenschau und lässt uns darin Neues entdecken. Sie unterstützt die Akzeptanz und Integration von neu gewonnenen Erkenntnissen, damit diese aus uns heraus strahlen und wir die Welt damit bereichern können. So entwickeln wir ein besseres Selbstbewusstsein und werden gelassener.

 

Die Narzisse ist der Geist der Selbstliebe und der absoluten Hingabe.

 

Seelenbotschaft:

Ich helfe dir in deinem tiefsten Inneren Neues zu akzeptieren und in dein Leben zu integrieren. So kannst du neues Selbstbewusstsein entwickeln, welches dich im Außen erstrahlen lässt. Entspanne dich und konzentriere dich auf dich selbst. Ich bin der Geist der Selbstliebe und der absoluten Hingabe.