Blütenessenz Nr. 11
Weißdorn
Thema: Wut, Negativität, Herzöffnung
Der Weißdorn wächst als Strauch oder als kleiner Baum. Ab Mai zeigt er sich mit einer weißen Blütenpracht an seinen leicht bedornten Zweigen. Im Herbst wachsen dann seine roten Früchte heran. Die Weißdornblätter sowie auch die Weißdornblüten sollen eine positive und stärkende Wirkung auf das Herz und die Gefäße haben.
Bei den Kelten wurde der Weißdorn als heilig angesehen und durfte nicht gefällt werden. Es hieß, er solle bösen Zauber abwehren und eine reinigende Wirkung besitzen. So gilt der Weißdorn als typischer Andersweltbaum. Die Slawen sahen ihn als sichern Schutz vor blutsaugenden Vampiren an und die Römer steckten Weißdornzweige an ihre Haus- und Stalltüren, um sich vor bösen Wesen zu schützen.
Wenn unsere Welt mal wieder ganz dunkel aussieht, weil wir vielleicht einen geliebten Menschen verloren haben oder unser Herz gebrochen wurde, kann die Blütenessenz des Weißdorns all unsere negativen Gefühle und Einstellungen umwandeln, damit wir das Gute und Positive in der jeweiligen Situation erkennen können. Sie ist wie eine Liebeserklärung an das Herz und hilft uns, Kummer zu überwinden sowie negative Emotionen los zu lassen.
Durch die Weißdorn-Blütenessenz kann eine natürliche Wärme, Herzlichkeit und Fröhlichkeit entwickelt werden, wodurch unser Leben wieder von Leichtigkeit und Helligkeit erfüllt werden kann. Auch wenn wir uns zu tiefst verletzt fühlen, werden wir mit Hilfe dieser Blütenessenz neue Liebe wieder annehmen, aber auch anderen geben können.
Seelenbotschaft:
Ich reinige dein Denken und Handeln von negative Gefühle und Einstellungen. Wut und Enttäuschungen werden überwunden. Ich öffne dein Herz, sodass du wieder Liebe empfangen und geben kannst. Du erfährst neue Leichtigkeit und Fröhlichkeit. Ich bin das Tor zur Anderswelt.