Blütenessenz Nr. 67
Wiesenbocksbart (Tragopogon pratensis)
Thema: Leichtigkeit, Entfaltung,
Der Wiesenbocksbart ist in Europa heimisch und sein Verbreitungsgebiet reicht bis zum Ural. Allerdings ist er im nördlichsten Europa nicht zu finden. Er gilt in allen Teilen (außer den Samen) als essbar. Seine jungen Triebe erinnern geschmacklich an Spargel, während seine Wurzel ähnlich wie Schwarzwurzeln schmeckt.
Seine Heilwirkung gilt als schweißtreibend, blutreinigend und harntreibend, weshalb er bei Gicht Rheuma und gegen Warzen eingesetzt wird. Auch soll er das Wachstum fördern.
Die Blütenessenz des Wiesenbocksbarts vermittelt uns eine gewisse Leichtigkeit, wodurch wir beschwingter durchs Leben gehen können und nicht mehr alles so eng sehen. Wenn wir der Meinung sind, dass alles immer korrekt und ordentlich sein muss, womit wir uns nur unnötig in Zwänge begeben, kann uns die Wiesenbocksbart-Blütenessenz mehr Gelassenheit vermitteln, wodurch wir unseren Alltag entspannter angehen können. Wir erkennen dadurch, dass wir die Früchte unserer Arbeit auch ernten können, wenn wir die Zügel mal etwas lockerer halten und uns nicht nur verbissen an Vorgaben und Regeln halten.
Manchmal braucht „Gut Ding“ halt „Weile“. Das heißt, wir müssen auch manchmal geduldig sein und dürfen nicht immer alles über‘s Knie brechen. So vermittelt uns diese Blütenessenz eine gewisse Portion von Geduld und Gelassenheit. Unsere Seele fühlt sich mit dieser neuen Erkenntnis leicht und frei und kann sich besser entfalten.
Seelenbotschaft:
Ich begleite dich auf deinem Weg, dass deine Seele sich entfalten kann. Ich gebe dir die Sicherheit, dass alles in deinem Leben zur rechten Zeit geschieht und bringe dir Leichtigkeit, damit du wie im Fluge die Früchte deiner Arbeit ernten kannst.